Einführung in die Datenbank ACCESS
MS-Access als relationales Datenbanksystem
der Access-Bildschirm
die Multifunktionsleiste/Menübänder
Erstellen einer Datenbank
Erstellen und Speichern einer neuen Datenbank
Öffnen einer Datenbank
Datenimport aus fremden Programmen, statischer und dynamischer Import, Export von Daten
die verschiedenen Datenbankelemente
Tabellen
Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
die verschiedenen Feldtypen, Feldeigenschaften und Schlüssel/Indizes in einer Tabelle
Verknüpfungen zwischen Tabellen herstellen
Abfragen
Erstellen von Auswahlabfragen
Datensuche und -extrakt
Berechnungen in der Abfrage
Kreuztabellenabfragen
Aktionsabfragen
Parameterabfragen
Formulare
Entwerfen und Bearbeiten von Formularen als Eingabemasken, neue benutzerfreundliche Layouts und Designmöglichkeiten, neue Formulararten (geteiltes Formular etc.)
Steuerelemente platzieren und bearbeiten, spezifische Eigenschaften
Haupt- und Unterformulare
Makros im Formular
Makros und Ereignisprozeduren
Startmenü erstellen und einrichten
Berichte als Hilfmittel für spezielle Datenanalysen
Berichte erstellen und verändern,
Teilergebnisse
neue Berichtlayouts und Designs
Etikettenberichte erstellen und drucken
Daten suchen, filtern und sortieren
Datensätze filtern
Such- und Sortierkriterien
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Go Inhouse bietet internationale Trainings auf hohem Niveau.
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren