TRAINER - BERATER - DOZENTEN - COACHES :: DOZENTEN-BOERSE.DE EINE DER GRößTEN TRAINER & BERATER PLATTFORMEN SEIT 2002 - HERZLICH WILLKOMMEN |  KONTAKT & HILFE |  IMPRESSUM |  AGBs |  REGISTRIEREN |  MIT SSL
dozenten-boerse.de
das original.einfach.besser
TRAINER - BERATER - DOZENTEN - COACHES :: DOZENTEN-BOERSE.DE EINE DER GRößTEN TRAINER & BERATER PLATTFORMEN SEIT 2002 - HERZLICH WILLKOMMEN
Jetzt auf der dozenten-boerse.de registrieren !
Mitglieder
         hier sind Sie richtig
Benutzername
Passwort
 

kostenfrei anmeldenals Trainer anmelden & dabei sein?
kostenfrei anmeldenkostenlos suchen & ausschreiben?kostenfrei anmeldenZugangsdaten vergessen ?
   QuickNav: Trainer & Dozenten  |   Gesuche  |   Termine |   Seminare |   Fachartikel |   News |   Verbände |   Partner |  Registrieren
Wie innovativ ist Ihr Unternehmen? 07.04.2015
  Wenn es um das Entwickeln neuer Ideen geht, setzen viele Unternehmen auf die bewährten Methoden des Innovationsmanagements. Doch genau diese Ansätze sorgen häufig dafür, dass Unternehmen sich selbst lähmen. Ein Test zeigt, welche
  Innovationsmanagement ist eines der populärsten Managementbuzzwords: es bezeichnet einen klaren Prozess von der Ideenfindung über verschiedene Entscheidungsstufen bis zur Umsetzung. Das klingt verlockend - jedenfalls in der Theorie. In unseren Gesprächen mit Innovationsmanagern beobachten wir häufig anderes: Ideen sprudeln nicht, stattdessen wird ein Prozess verwaltet. Selbst in Unternehmen, die ihr Innovationsmanagement scheinbar perfekt organisiert haben, ersticken neue Ideen in der Bürokratie.

Wir haben seit 2011 mit zahlreichen Unternehmen wie Thomas Cook, Nestlé, Deutsche Telekom, Vodafone und DHL in Innovationsprojekten zusammengearbeitet. Seit 2011 haben wir 100 Innovationsprojekte analysiert und 200 Unternehmen befragt, um herauszufinden, wie Innovationen tatsächlich entstehen - und wie die Projektbeteiligten die Qualität des Prozesses beurteilen. Zusätzlich haben wir 200 wissenschaftliche Studien von 1990 bis 2014 ausgewertet, um zu herauszuarbeiten, welche Methoden dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen.

Unsere Untersuchung ergab, dass zwar in allen Unternehmen ein hohes Innovationsbewusstsein herrscht. Aber nur 38 Prozent der Befragten sagen über ihr Unternehmen, dass Innovation konsequent vorangetrieben wird. Die verbleibenden 62 Prozent sehen die Entwicklung neuer Produkte als Streichposten, sobald es wirtschaftlich schwieriger wird. An bahnbrechenden Innovationen arbeiten 25 Prozent der Befragten, 75 Prozent streben eher eine schrittweise Verbesserung der Produkte an.

Kreativität als Grundlage für die Entwicklung neuer Ideen wird dagegen sehr unterschiedlich goutiert. 71 Prozent der Befragten gaben an, dass Kreativität nur teilweise oder gar nicht geschätzt werde. Ähnlich fallen die Aussagen zu flachen Hierarchien, dem Übergehen von Regeln oder der schnellen Entscheidung, Ideen umzusetzen aus. Die Organisationen sind nicht dafür gemacht, Neues zu entwickeln, sondern das bestehende Geschäft optimal den Zielvorgaben entsprechend voranzutreiben.

Das Management unterschätzt für die Zukunftssicherung eine der wichtigsten Komponenten: Die Innovationskultur. "Unser Innovationsprozess ist durchdacht, clever und toll," beschreibt Adrienne Héon-Kleinen, Leiterin Corporate Strategy & Innovation bei Nestlé Deutschland, den Stage Gate Prozess bei Nestlé. "Nespresso hätte es durch diesen Prozess aber nie geschafft. Nach all den Kriterien, die wir aufgestellt haben, wäre dieses Pflänzchen einer radikalen Innovation für uns zu unvorhersehbar, zu visionär und letztlich auch zu unsicher."

Auf der Basis unserer Arbeiten haben wir ein Tool entwickelt, mit dessen Hilfe sich die im Unternehmen existierende Innovationskultur bestimmen lässt. Zu welcher Art von Innovation ist Ihr Unternehmen fähig? Begünstigt die Kultur eher inkrementelle oder radikale Innovation? Und welche versteckten Barrieren stehen Innovation im Weg?

Mit Hilfe der folgenden 11 Fragen aus dem Innolytics-Modell können Sie eine erste Einschätzung Ihrer Innovationsfähigkeit vornehmen.

Zum kostenlosen Selbstest: https://webtool.innolytics.de/survey.php?p=NmEzNjA4OWQtY2VhNyMjMjY
   
   
   
Eingestellt von*:   Jens-Uwe Meyer
Zugeordnet: Management & FührungKategorie
 
 
 
Dateien & Anhänge zu diesem Beitrag:
     
   
   
   
  * Die Betreiberin übernimmt keine Haftung über Richtigkeit oder Fachlichkeit der eingestellten Inhalte. Der Autor/Ersteller des Artikels haftet für alle Beiträge eigenverantwortlich. Sollten mit dem o.g. Text die Rechte Dritter verletzt, oder inhaltlich anstössig sein, wenden Sie sich bitte an den Autor, ggf. direkt an die Betreiberin. Es gelten die AGBs und der Haftungsausschluss der Betreiberin.
 
WILLKOMMEN
Trainer, Berater, Coaches & Anbieter
Startseite / Aktuelle Angebote
Angebote Kosten & Leistungen
Jetzt als Trainer anmelden
kostenlos suchen & ausschreiben




SUCHEN & FINDEN
Erweiterte Trainer-/Umkreissuche



PROFIL GEZEIGT
 alle zeigen
 
Thorsten Strauch PREMIUM MEMBER 
Wuppertal
EDV-Trainer Microsoft Project, Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access)- Webinare und Präsenzseminare
 
Lutz Herkenrath PREMIUM MEMBER 
München
Schauspieler und Managementtrainer, Experte für Medien/Präsentation
 
Tom Krause PREMIUM MEMBER 
Berlin
Tom Krause
 
Doris Pfeffermann PREMIUM MEMBER 
Berlin
Beraterin, Trainerin und Coach für konsequentes Marketing, erfolgreichen Vertrieb und verständliche Kommunikation von Technologie und Technik.
 
Sven Frank PREMIUM MEMBER 
Weinheim
Alles ist machbar!
 
Sabine Seebacher PREMIUM MEMBER 
Schondorf
Seit 15 Jahren freier Trainer, Coach und Spezialist für persönliche Entwicklung. Schwerpunkte: Kommunik., Leadership, Neuorientierung, PGM, Vorträge
 
Gabriele Aschenbrenner PREMIUM MEMBER 
München
Sie suchen den Office-Profi, Sie haben "sie" gefunden! 25 Jahre Erfahrung, IT-Seminare/Migration Deutsch, Englisch u.Französisch, Coaching,Sharepoint
 


BodyMindFree CBD Shop BCD Öl kaufen

Body Mind Free - der CBD Shop qualitativ hochwertige CBD Produkte aus ganz Europa



NEWS+++NEWS+++NEWS
alle zeigen
Doppelt sparen bei edulab Seminrae– ZweiPlusEins-Aktion und Mehrwertsteuersenkung
Jemand kostenlos zum Seminar einladen? Diesen besonderen Service bietet jetzt bundesweit das edulab Firmenseminarprogramm 2+1“ an.
Vorfrühlingsangebote bei edulab-Seminaren
Firmenseminar-Anbieter für Softskills und Medien bietet Tauwetterpreise als Vorfrühlingsboten
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Das lernen Sie in edulab Zeitmanagement-Semianren. Weitere Infos auf


PARTNER
alle zeigen
Mailingwork
 
.
   


WEITERE LINKS

 
Eine der größten deutschen
Job- & Informationsbörsen

- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing
für Trainer & Dozenten

- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren
alles über die
Dozenten Börse


- Unser Angebot
- Als Trainer jetzt anmelden
- kostenlos Job ausschreiben
- Impressum
- Kontakt & Support
- Unsere AGBs